Auch wenn es dieses Jahr sehr ruhig auf unserem Blog ist, so erleben wir wieder einiges und dies versuchen wir nachzuarbeiten. Hier eine kleine Nachlese von unserer Lanzarote Reise im Mai 2018.
Es sei so viel gesagt: Wind – Wind – Wind
Da Falk seit Herbst 2017 berufsbegleitend studiert sind viele Wochenenden für das Studium reserviert, trotzdem haben wir es auch dieses Jahr im Mai geschafft über unseren Hochzeitstag zu verreisen. Dieses Mal mit einem europäischen Ziel – Lanzarote. Unser Flug ging von/ab München und es hat alles reibungslos funktioniert.
In Lanzarote angekommen, haben wir unser Mietauto übernommen und uns auf den Weg zum Hotel begeben. Am Hotel angekommen gab eine kleine Überraschung: es war alles verriegelt und verrammelt. Sehr komisch, da wir am Tag vorher noch Kontakt mit dem Hotel bezüglich der Ankunftszeit hatten. Wenig später tauchte der Besitzer auf und erklärte uns, dass wir in ein anderes Hotel umziehen müssten. Der Grund war eine kurz vorher geöffnete Baustelle, die er seinen Gästen nicht zumuten wollte.
Die Tage auf der Insel verbrachten wir mit einer Küstenwanderung, Weinberg-Wanderungen, Inselrundfahrt und einem spanischen Kochkurs. Gegessen haben wir eigentlich nur Fisch und immer sehr gut. Ein absolutes Plus für diese Insel.
Die Fotos kommen den routinierten Leser unseres Blogs vielleicht etwas „anders“ vor. Das liegt an unserer neuen Kamera – es ist eine Fuji und sie hat einen anderen Look als die Nikon. Folgend nun ein paar Impressionen unserer Lanzarote Reise.
Salinen:
El Golfo – von hier aus haben wir eine Küstenwanderung unternommen. Nicht sehr viel Höhenmeter, aber trotzdem anstrengend. Zur Belohnung gab es einen Fischteller:
La Geria – die Weinregion der Insel mit wahrscheinlich einzigartiger Anbauweise. Mehr dazu gibt es auf Wikipedia.
Hier waren wir gleich zwei mal wandern. Im Weinbaugebiet gibt es unterschiedliche Wandertouren. Wir begannen mit der Route MB5 und haben uns irgendwie an einer nicht vorhandenen Kreuzung vertan und standen auf einmal auf einem der höchsten Berge / Vulkane der Insel Eine geniale Tour!
Am letzten Tag waren wir hier noch einmal wandern. Dabei entdeckten wir auch die Kreuzung. Auf dem nächsten Bild sieht man rechts den Berg auf dem wir irrtümlicherweise landeten (eigentlich geht man um ihn herum).
Caldera Blanca – Wandern auf einem Vulkankrater.
Einmal über die ganze Insel. Wir fuhren bis ins östliche Eck und schauten auf die Nachbarinsel La Graciosa. In Famara fanden wir sogar weißen Sandstrand.
Leider zog es jeden Tag ziemlich zu und so mussten wir drei mal los um dann schlussendlich doch einen Sonnenuntergang abzulichten. Übrigens nicht so leicht bei dem Wind – 1x ist sogar das Stativ samt Kamera umgekippt.
So richtig super ist das aber auch nicht. Als es jedoch auf einmal einen Sonnenuntergang gab, hatten wir schon Bekanntschaft mit einer Falsche Wein gemacht. Deshalb hier noch ein Foto vom Hotel in Yaiza aus.
Am letzten Abend besuchten wir noch einen Kochkurs bei „Cook in Lanzarote“ (Link) – Thema Spanish Tapas. Ein super genialer Abend.
Und damit endete die Woche auch schon wieder.
Next Stop: London.