Nach unserer Verlängerung in Jasper trauten wir uns über den Icefields Parkway in Richtung Lake Louise.
Dieses Stück Straße zählt zu den sehenswertesten der Erde und was soll man sagen, es wird auch gehalten was versprochen wird. Von Jasper aus gesehen, startet man mit ein paar Wasserfällen zum warm werden und gewinnt mit der Zeit stetig an Höhe.
Irgendwann wird es dann eisig, man fährt durch eine Gletscherlandschaft und hat ständig „Scenic Views“. Wir hatten das Glück, dass sich irgendwann die Wolkendecke geöffnet hat und dadurch sah die Landschaft eigentlich alle paar Minuten anders aus.
Am Columbia Icefield Discovery Centre machten wir länger halt und aßen auch etwas. Der Ausblick ist ein echtes Highlight von hier. Man ist von mehreren „3000endern“ umgeben und hat einen gewaltigen Blick auf das Columbia Icefield:
Natürlich dürfen auch die roten Stühle nicht fehlen. Unweit des Discovery Centre kann man in Richtung Wilcox Pass wandern. Nach ca. 40 Minuten kann man gemütlich Platz nehmen. Achtung: Auch im Mai ist es hier ziemlich schneebedeckt und gutes Schuhwerk ist gefordert. Stöcke sind sehr empfehlenswert (wir hatten unsere im Camper :-)).
Das obiligatorische Bärenfoto darf hier nicht fehlen
Nachher geht es schon bergab und es wird wieder grüner:
Wir kamen am Abend in einem seeehr verschlafenen Lake Louise an. Der Campingplatz war auch nicht mehr besetzt. Wir nutzten das Self-Service-Check-In und besuchten den Supermarkt in dem gerade eine Rave-Party zugange war.
Na dann gute Nacht.